Weichbodenmatte

indoor Bouldermatte, große Bouldermatte, Weichbodenmatte als Bouldermatte, Bouldern, Moonboard, Fallschutz - Matte

Sie möchten eine Bouldermatte für Ihre indoor Boulderwand in erstklassiger Qualität zu einem wirklich günstigen Preis kaufen?

Für die meisten privaten, nicht kommerziellen (mit geringer Frequentierung) Boulderwände, Boulderräume, Boulderecken und Boulderkeller sind Weichbodenmatten, als Fallschutzmatte zum Bouldern, sehr gut geeignet und mehr als ausreichend.

Auch für Ihr MOONBOARD, KILTERBOARD, TENSIONBOARD oder vergleichbare Trainingsgeräte liefern wir die passende Bouldermatte nach Maß. Wir liefern, nach Wunsch, mit einem durchgängigen Überzug oder mehrere einzelne Bouldermatten, die mit unserem Fugenband verbunden sind. Alles passgenau, nach Ihren Maßangaben, so wie gewünscht und erforderlich, in Top-Qualität zum besten Preis.

Für Fragen zur Auswahl der passenden Bouldermatte bzw. Weichbodenmatte finden Sie hier einige Hinweise.

Bouldermatte Weichbodenmatte Rot, in einer Boulderecke

Bouldermatten

Für den Fallschutz von Boulderanlagen im öffentlichen Bereich, also im hoch frequentierten Bereich, zum Beispiel in Boulderhalle, Verein, an Schulen, in Jugendzentren oder Sportstätten, mit stärkerer Frequentierung, sind Bouldermatten mit einem speziellen Aufbau erforderlich. Durch diesen speziellen Aufbau, in Sandwichbauweise, mit verschiedenen Schaumstoffen, ist unsere Bouldermatte Standard, auch bei starker Nutzung im öffentlichen Raum, robust und nachhaltig. Darüber hinaus hält under Bouldermatte Standard jedem Vergleich souverain Stand.
Unsere Bouldermatten Standard eignen sich natürlich auch als Fallschutz bei größeren Fallhöhen - zuhause, im privaten Boulderraum, unter der Boulderwand oder dem Moonboard, Kilterboard, Tensionboard und ähnlichen Trainingsgeräten daheim.
Bei Boulderwänden und Kletterwänden in Sporthallen muss unsere Bouldermatte darüber hinaus auch noch die Funktion als Prallschutz und Überkletterschutz erfüllen. Durch den speziellen Aufbau, stehen unsere Bouldermatten sehr gut senkrecht - und das auch dauerhaft! Deshalb sind unsere Bouldermatten für diese zusätzlichen Funktionen, als Überkletterschutz und Prallschutz vor Kletterwänden, bestens geeignet.

Größen und Preise der Bouldermatte Standard:

300 x 200 x 15 cm ∼27kg 679,00 €
300 x 200 x 20 cm ∼32kg 729,00 €
300 x 200 x 25 cm ∼39kg 779,00 €
300 x 200 x 30 cm ∼46kg 829,00 €

250 x 200 x 15 cm ∼22kg 569,00 €
250 x 200 x 20 cm ∼27kg 609,00 €
250 x 200 x 25 cm ∼32kg 649,00 €
250 x 200 x 30 cm ∼38kg 689,00 €

200 x 200 x 15 cm ∼18kg 459,00 €
200 x 200 x 20 cm ∼22kg 489,00 €
200 x 200 x 25 cm ∼26kg 529,00 €
200 x 200 x 30 cm ∼30kg 559,00 €

200 x 150 x 15 cm ∼14kg 359,00 €
200 x 150 x 20 cm ∼16kg 379,00 €
200 x 150 x 25 cm ∼19kg 399,00 €
200 x 150 x 30 cm ∼22kg 419,00 €

günstiger Preis: inkl. 19% MwSt. und inkl. Versand

Produktinformation Bouldermatte Standard:

Kern: Sandwichbauweise 30mm PE/PUR-Schaumstoffe
Bezug: geschlossenes System, das heißt der Kern ist komplett mit hochfesterm Planenstoff 600g/m² überzogen und damit austauschbar, frei von Weichmachern / Phthalaten, abwaschbar, hygienisch, resistent gegenüber Desinfektionsmitteln, Unterseite mit Antirutschboden, rutschfest
Farben Planenstoff: Farbauswahl für die Bezüge der Bouldermatten aus Planenstoff ohne Aufpreis
optional: mit Besatz, 8 Lederecken  + 48,00 €

Lieferzeit: 5 Wochen

Für passgenaue Boldermatten oder Weichbodenmatten, nach Ihren Maßangaben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.


Fugenband
Fugenband

Produktinformation Verbindungsband, Fugenband:

Mit unserem Fugenband lassen sich mehreren Bouldermatten zu großen Mattenflächen auslegen - ohne gefährliche Fugen oder Spalten. Die Klettverbindung ist unter dem Planenstoff fest verklebt und vernäht. Die Gegenstücke sind auf den Bezüg der Bouldermatte oder Weichbodenmatte fest verklebt und vernäht.
Farben Fugenband:  Farbauswahl der Bezüge Planenstoff
Längen Fugenband:
1,5 m  49,00 €
2 m  69,00 €
3 m  99,00 €
Breite: 20cm

günstiger Preis: inkl. 19% MwSt.

anfragen / bestellen


Hinweise zur Auswahl der passenden Bouldermatte oder Weichbodenmatte

Grundsätzlich ist zwischen mobilen, outdoor Bouldermatten, den sogenannten Crashpads, und indoor Bouldermatten zu unterscheiden. Diese Crashpads werden als notwendiger, minimaler Fallschutz am natürlichen Fels oder am outdoor Boulder verwendet. Die hier angebotenen indoor Bouldermatten bleiben vor der Boulderwand liegen oder werden bei Nichtnutzung vielleicht aufgestellt und mit Wandbefestigungsgurten fixiert. Im öffentlichen Breich, bei stärkerer Frequentierung, in Boulderhalle, Verein, Freizeitzentren, an Schule, in Jugendzentrum oder Sportstätte empfehlen wir unsere Bouldermatte Standard. Im nicht kommerziellen Raum, bei geringer Frequentierung, also für private Boulderwände, Boulderräume, Boulderkeller oder Boulderecken sind Weichbodenmatten mehr als ausreichend und dazu auch günstiger. Die erforderliche Dicke und Festigkeit der benötigten Weichbodenmatte richtet sich nach der Fallhöhe und der Nutzergruppe. Die Fallhöhe errechnet sich aus der max. Griffhöhe, etwa der Höhe der Boulderwand, minus einem Meter.
Zur Festigkeit der Weichbodenmatte folgende Empfehlung:
Weichbodenmatten Typ 7, RG 20/30 für Kinder und Jugendliche, für leichtere Personen. Weichbodenmatten Typ 8, RG 23/40 eignen sich für schwerere Personen, Jugendliche und Erwachsene - dieser Mattentyp ist definitiv zu fest für Kinder. Kinder und Jugendliche brauchen, wegen des geringen Eigengewichts, eine weichere Weichbodenmatte - also Typ 7. Weichbodenmatten sind Typ 7 als Fallschutz für Kinder in Kindergarten und Kita oder z.B. für Sprossenwand, Kinderkletterwand oder Kinderboulderwand daheim im Kinderzimmer bestens geeignet. Wenn Kinder und Erwachsene die Fallschutzmatte gemeinsam nutzen sollen, dann ist Typ 7 empfohlen, um den geringen Gewicht von Kindern gerecht zu werden. Das Größere Gewicht der Erwachsen muss mit einer größeren Dicke der Fallschutzmatte ausgegilchen werden. Außerdem ist die seitliche Aufprallfläche sollte nach Boulderwand-Norm EN 12572-2, Spielgeräte-Norm EN 1176 und GUV-SI 8013, bei 3m Boulderwandhöhe, jeweils 1,5m nach links und rechts hinaus gehen. Die Tiefe der Aufprallfläche sollte ca. 2m betragen.

Hier finden Sie unsere Weichbodenmatten in den Standardgrößen.